Landesausstellung '1500 circa. De ludo globi - Vom Spiel der Welt', Hofburg, Brixen, 2000
Auftraggeber: Diözesanmuseum Hofburg Brixen Auftrag: Ausstellungsgestaltung Partner: Arch. Walter Angonese, A5 Architekten/Bozen Projektzeitraum: 10/1999 – 05/2000 Ausstellungsfläche: ca. 1100 qm
Signet Als weithin sichtbares Leitobjekt des Ausstellungsortes wurde ein temporärer Kassenpavillon im Corporate Design der Landesausstellung auf dem Vorplatz der Hofburg platziert.
Spielerischer Empfang Die Idee einer begrünten Kuppe im Innenhof war Antwort auf diverse logistische und inhaltliche Fragestellungen: Zum einen wurde dadurch die starke Symmetrie des Hofes gebrochen und der Ausstellungseintritt durch einen Nebeneingang des Gebäudes stärker akzentuiert. Zum anderen stimmten die drei in die Kuppe eingelassenen Spielfelder auf das Ausstellungsthema ein.
Konzept Eine wichtige Zielsetzung der Gestaltung war es, das Interesse und die Energie der Besucher über den überdurchschnittlich langen Ausstellungsparcours hinweg möglichst lange lebendig zu halten. Unterschiedliche Raumatmosphären hervorgerufen durch Materialwechsel, Wechsel zwischen Tages- und Kunstlicht und dem Einsatz von Farbigkeit sollten dies ermöglichen.
> Tour
|
 |