Landesmuseum Schloß Tirol, Meran - Dorf Tirol, 2003
Auftraggeber: A5 Architekten, Bozen Auftrag: Ausstellungsgestaltung (Vorprojekt-Ausführungsprojekt) Partner: Arch. Walter Angonese, A5 Architekten/Bozen Projektzeitraum: 08/1999 – 04/2001 Ausstellungsfläche: ca. 1500 qm
Bauaufgabe Schloss Tirol wurde als Standort für das Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte ausgewählt. Der bestehende Schlossrundgang wurde durch die Neuerschließung diverser Bauteile wie z.B. Bergfried oder Küchenhof erweitert. Die Gestaltung des Ausstellungsparcours sollte in enger Zusammenarbeit mit dem Konzeptteam erfolgen und auf die präsentierten Inhalte zugeschnitten werden. Außerdem musste für die Unterbringung und Erweiterung der Verwaltungsräume des Museums eine Lösung gefunden werden.
Konzept und Gestaltung Die Gestaltung des Ausstellungsparcours orientierte sich gleichermaßen an Inhalten wie an den räumlichen und atmosphärischen Besonderheiten der einzelnen Schlossräume. So wurde beispielsweise der Bereich „Erinnerungen des 19. Jahrhunderts“ im sogenannten „Mushaus“ präsentiert und die ehemaligen Wohnräume entsprechend möbliert: ein Sekretär für die Gästebücher, eine Bibliothek für die Reiseliteratur, ein Schrankmöbel für Erinnerungsrelikte, eine Bilderwand mit den Schlossansichten etc. Jeder Bereich erfährt seine individuelle Gestaltung und ermöglicht so dem Besucher einen abwechslungsreichen Rundgang.
> Tour
|
|