Corporate Design für den Straßendienst der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol, 2001
Wettbewerb: Corporate Design für den Straßendienst
Auslober: Autonome Provinz Bozen-Südtirol
PartnerInnen: Lilly Moser, Petra Paolazzi – büro54
Eingereichtes Projekt: Strichliert
Ergebnis: 3. Preis
Aufgabenstellung
Auszug Wettbewerbsbedingungen: "Gegenstand des Wettbewerbs ist die Entwicklung eines Corporate Design für den Straßendienst, welches in Zukunft auf den Einrichtungen des Straßendienstes der Autonomen Provinz Bozen (6 Straßenbauhöfe, ca. 70 Stützpunkte und Sammelplätze) Anwendung finden soll."
Aus dem Protokoll der Jury
(...) Hannes Wettstein schlägt vor Projekt 26 (010612) in die Wertung zurückzuholen.
(...) An Projekt 26 (010612) wird die Verwendung der grünen Farbe für den Zaun kritisiert.
Konzept
Das neue Logo des Straßendienstes greift die Linie als Synonym für Straße auf: Die Straße als Linie in der Landschaft, als Strich in der Landkarte; Striche als Teil des Verkehrssystems in Form von Mittel- oder Begrenzungslinien, als Zebrastreifen etc. Linien strukturieren, begrenzen und leiten.
Das vorgeschlagene Logo vereint die Vielzahl von Strichstärken (und Straßentypen) zu einer Kombination von vertikal verlaufenden Linien. Das entstandene Strichbild wird zum identifikationsstiftenden Bild für den Straßendienst.
Die Einführung des neuen CD für den Straßendienst wird begleitet von einer Plakataktion, die die unterschiedlichen Serviceleistungen des Straßendienst humorvoll kommentieren: „Im Nadelstreif zum Dienst – Sie bringen uns in Schwung!“
> Tour
|
 |